SPARFUCHS
Werbung

Vergleich

Studentenkonto in Österreich – Dein Gratis-Konto

Viele Banken stellen Studenten kostenlose Girokonten zur Verfügung und bieten besondere Anreize, da sie sich bewusst sind, dass Absolventen nach ihrem Studium zu potenziell langfristigen Kunden werden. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Banken, die kostenlose Studentenkonten anbieten.

Vergleich von Studentenkonten:

easybank
easy gratis (Studenten)
  • Gratis easy kreditkarte gold
  • Bis zu 3.000 € Verfügungsrahmen
  • Bargeld an der Kasse abheben

Gratis

Kontoführung
Zum Angebot
bis zum 27. Lebensjahr
DKB
Girokonto
  • Keine Kontoführungs­gebühren
  • Kostenlose Visa Debitkarte
  • In nur 5 Minuten Konto eröffnen

Gratis

Kontoführung
Zum Angebot
für alle unter 28 Jahren.
DADAT BANK
U28-Konto
  • Gratis Debit Mastercard
  • Kontowechsel-Service
  • Wallet Pay

Gratis

Kontoführung
Zum Angebot
bei monatlichem Geldeingang von mind. 300 € sowie bis zum 28. Geburtstag

Welches Studentenkonto ist die beste Wahl und bei welcher Bank sollte man es eröffnen?

Die meisten Banken erheben keine monatliche Kontoführungsgebühr, was jedoch nicht bedeutet, dass sämtliche Leistungen gebührenfrei sind. Zum Beispiel können Bargeldabhebungen am Bankschalter in der Regel kostenpflichtig sein (am Geldautomaten hingegen fallen in der Regel keine Gebühren an). Wenn du das Konto lediglich für "normale" Bankgeschäfte nutzt, also keine zusätzlichen Serviceleistungen in Anspruch nimmst und dich auf klassisches Online-Banking mit elektronischen Überweisungen beschränkst, erhältst du tatsächlich ein kostenloses Studentenkonto in Österreich.


Wesentliche Unterschiede:

Was ist eine Debitkarte?

Die in Österreich übliche Bezeichnung für eine Debitkarte ist Bankomatkarte. Innerhalb der EU wird jedoch der Begriff Debitkarte verwendet.


Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte?

Mit einer Debitkarte wird der Kaufbetrag sofort von deinem Konto abgebucht. Im Gegensatz dazu leihst du dir mit einer Kreditkarte Geld von der Bank, das du später zurückzahlen musst. Dabei kannst du Einkäufe bis zu einem festgelegten Kreditlimit tätigen, jedoch fallen Zinsen an, wenn du den ausstehenden Betrag nicht rechtzeitig begleichst.


Braucht man eine Kreditkarte, wenn man im Internet bezahlen möchte?

Nein, auch mit einer Debitkarte kann man im Internet bezahlen (Visa und Mastercard).


Kann ich ein Konto mit deutscher IBAN in Österreich nutzen?

Ja, in der Regel kann ein Konto mit einer deutschen IBAN (beginnend mit DE) auch in Österreich verwendet werden. Gelegentlich kann es jedoch bei Online-Bestellungen oder Vertragsabschlüssen vorkommen, dass die deutsche IBAN nicht akzeptiert wird. Dies wird auch als „IBAN-Diskriminierung“ bezeichnet. Gemäß den EU-Richtlinien muss die IBAN jedoch akzeptiert werden.




Studentenkonto Österreich